Infobörse am 9. Juli in der Mehrzweckhalle. Im kleinen Stil haben es Quartiersmanagerin Ursula Sixt und der Arbeitskreis Soziales der Agenda 21 im Jahr 2016 bereits vorgemacht. Nun ziehen sie
Mehr lesenInfoabend Leben und Wohnen im Alter am 09.07. in der Mehrzweckhalle
Zum öffnen der Infobroschüre oder des Flyers bitte unten auf den Link zum Plakat oder Flyer klicken. Plakat Infoboerse Mehring Juli 2022 Flyer Infoboerse Mehring 2022 final
Mehr lesenDer Rufbus startet am 02.05.2022.
Eigentlich hätte es am 01.04. losgehen sollen, so hatte es im Burghauser Stadtrat und im Mehringer Gemeinderat zuletzt geheißen. Immer vorbehaltlich des Falls, dass die entsprechenden Genehmigungen erteilt sind. Nun
Mehr lesenDer Rufbus kommt
Angebot wurde im Gemeinderat präsentiert. Start soll Freitag, der 1.4. sein wenn bis dahin alle dazu nötigen Genehmigungen vorliegen. Der Rufbus kann bei Bedarf zu 22 Haltestellen in der
Mehr lesenGesprächsvortrag
„Brauchtum durchs ganze Jahr“ Fastenzeit und Karwoche Ein Gesprächsvortrag von Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie (Volkskunde) und Kunsterziehung und lebt mit ihrer Familie
Mehr lesenSenioren starten ihr Jahresprogramm
Optimistisch zuversichtlich gehen die Mehringer Senioren, die Leiterin des Seniorenbüros des Mehringer Quartiermanagements, Ursula Sixt, welche zugleich das HelferNetz Mehring führt, und die Seniorenreferentin Anita Liedtke ins Jahr 2022. So
Mehr lesenWeihnachts und Neujahrsgruß
Der Vorstand des Helfernetzes Mehring e.V. wünscht allen Mitgliedern ruhige, besinnliche Weihnachtstage und ein gutes, gesundes neues Jahr! Herzlichen Dank für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen! Wir hoffen sehr,
Mehr lesenGemeinsame Sache
ab heute gibt es sie, die Corona-Schnellteststation für die Verwaltungsgemeinschaft. Die wechselnden Änderungen des Infektionsschutzgesetztes und die Verschärfung der Corona-Lage hatten diese erforderlich gemacht. Denn auch Geimpfte und Genesene müssen
Mehr lesenSöckchen zum Start
Quartiersmanagement nicht untätig. Hilfe bei der Impfanmeldung. Die vom Quartiersmanagement geplanten Seniorennachmittage mussten aufgrund der Zuspitzung der Corona-Lage ausfallen, berichtete Quartiersmanagerin Ursula Sixt in der Mehringer Gemeinderatssitzung, die am Montag
Mehr lesenHilfe bei Impf-Anmeldung
Das Seniorenbüro bietet wieder Unterstützung bei der Impfanmeldung im Impfzentrum Neuötting an. Die Anmeldung und auch die Terminierung können direkt von Quartiersmanagerin Ursula Sixt vorgenommen werden. Interessenten melden sich zu
Mehr lesenBankpatenschaft
Erfolgreich verläuft die Akquise von Paten für Ruhebänke. So konnte bereits das Einverständnis für sieben neue Standorte von den jeweiligen Grundstückseigentümer eingeholt werden, berichtete Sixt dem Gemeinderat. Zudem hätten sich
Mehr lesenAus alten Handys wird eine Ruhebank
Unter dem Motto „Aus Altlasten in Schubläden sollen blühende Landschaften werden“, hatte der Mehringer CSU-Ortsverband im Frühjahr knapp 150 Althandys eingesammelt und als Gegenleistung für die Altgeräte Blumen-Samen ausgegeben. Mit
Mehr lesen